Was ist Fair Trade?
FAIRTRADE verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen, verändert Handel(n) durch faire Bedingungen und stärkt damit Kleinbauernfamilien sowie Arbeiterinnen und Arbeiter in sogenannten Entwicklungsländern. Unsere Produkte sind mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel gekennzeichnet,
dieses garantiert, dass bei den Arbeitsbedingungen der Arbeiter/Innen auf den Plantagen, Blumenfarmen oder in den Teegärten die Mindeststandards erfüllt sind. Wir versichern, dass unserer Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt werden.
Was ist unsere Mission? Nachhaltigkeit
Ein wichtiger Aspekt im Fairen Handel ist auch der Umweltschutz. Da der Einsatz von gentechnisch-verändertem Saatgut sowie von hochgiftigen Agrochemikalien bei Fair Trade-Produkten verboten ist, erhalten die Kleinbauernfamilien Mikrokredite. Mit den Mikrokrediten wird die Produktion auf biologische Anabaumethoden umgestellt, Wiederaufforstung betrieben und Wasser gespart.